X
Yabla Tedesco
tedesco.yabla.com
Add to Homescreen
Sorry! Search is currently unavailable while the database is being updated, it will be back in 5 mins!
Pagine: 1 di 2 
─ Video: 1-15 di 22 Per un totale di 0 ore 53 minuti

Descriptions

Rheinmain im Blick - Mutmacher Rhaja Horst

Difficoltà: difficulty - Avanzato/Intermedio Avanzato/Intermedio

Germania High German

Zelte statt Container, Müllberge und menschenunwürdige Hygienebedingungen: Im Sommer 2020 ist Rhaja Horst auf die griechische Insel Lesbos gegangen, um im Flüchtlingslager auf Moria zu helfen. Die 19 Jahre alte Studentin aus Reckenroth im Rhein-Lahn-Kreis war acht Wochen lang im Lager und hat Deutschunterricht gegeben. Für Rhaja ist es ein Privileg, Menschen zu helfen, die auf sich alleine gestellt sind.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 12

Difficoltà: difficulty - Avanzato Avanzato

Germania

Wann ist es OK, Witze über Minderheiten oder Personengruppen zu machen? Das Panel um Jan Böhmermann geht einer der grundlegenden Fragen im Comedy-Geschäft auf den Grund.

WWF Deutschland - Klimawandel hautnah - Was sind die Auswirkungen? - Part 1

Difficoltà: difficulty - Avanzato Avanzato

Germania

Anton Reyst von der WWF erlebt die Auswirkungen des Klimawandels hautnah. Besonders hart trifft es die Eisbären in Kanada an der Hudson Bay. Auch die Bevölkerung ist unmittelbar betroffen, denn die Gleise der Eisenbahn sind auf Permafrostboden gebaut.

Terra X - Ohne Kohle und Atom - Geht uns der Strom aus? - Part 2

Difficoltà: difficulty - Avanzato/Intermedio Avanzato/Intermedio

Germania

Die Klimakrise hat unseren Alltag erreicht. Harald Lesch stellt uns das Desertec-Projekt vor, das in der Lage wäre, unseren Strom- und Energieverbrauch ökologisch zu decken. Das Problem dabei ist, dass die politischen Umstände in manchen Ländern solche Konzepte nicht zulassen und Deutschland auf nationaler Ebene das Problem nicht lösen kann.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 9

Difficoltà: difficulty - Avanzato Avanzato

Germania tedesco del nord tedesco del sud

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen. Diesmal kommt ein weiterer wichtiger Punkt zur Sprache: Die Angst vor etwas Fremdem scheint bei älteren Menschen stärker ausgeprägt zu sein als bei jungen Menschen. Außerdem ist dieses Phänomen nicht auf Deutschland beschränkt, denn in sehr vielen Ländern gab es in letzter Zeit einen Rechtsruck.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 8

Difficoltà: difficulty - Avanzato Avanzato

Germania

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen. Dieses Mal fällt Jan ein sprachliches Problem auf: Die Wörter „link“ und „links“ klingen ähnlich und werden gleich dekliniert. Deshalb hat „links“ oft eine negative Konnotation, obwohl nicht zwangsläufig etwas Linkes an liberalen Menschen ist.

WWF Deutschland - zur Rettung des Regenwaldes - Part 1

Difficoltà: difficulty - Avanzato/Intermedio Avanzato/Intermedio

Germania

Der World Wildlife Found macht in Frankfurt durch eine ausgeflippte Aktion auf die Bedrohung des indonesischen Regenwaldes aufmerksam.

Terra X - Ohne Kohle und Atom - Geht uns der Strom aus? - Part 1

Difficoltà: difficulty - Avanzato/Intermedio Avanzato/Intermedio

Germania

Vierzig Prozent des Stroms in Deutschland werden aus nachhaltigen Energiequellen gewonnen, aber was ist mit dem Rest? Können wir auf Kohle und Kernenergie verzichten?

Captions

Coronavirus - Kommentar zu Angela Merkels Rede - Part 1

Difficoltà: difficulty - Avanzato/Intermedio Avanzato/Intermedio

Germania

Justus Kliss offre un’analisi del discorso televisivo della cancelliera tedesca Angela Merkel, commentando le sue parole serie e il senso di comunità che queste trasmettono.
Corrispondenze nella trascrizione
Caption 69 [de]: „Ah, OK, die beiden treten jetzt auf“,
Caption 69 [it]: “Ah, OK, quei due adesso vanno in scena”,

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 11

Difficoltà: difficulty - Avanzato/Intermedio Avanzato/Intermedio

Germania

In questa parte si parla del ruolo della bolla di filtri e la sua funzione viene messa in discussione.
Corrispondenze nella trascrizione
Caption 56 [de]: Genauso wie man irgendwie nicht 'n Typen, der bei... K', Kälte, äh, auf 'ner Parkbank schläft,
Caption 56 [it]: Proprio così come quando non, in qualche modo, un tipo, che al'... f', freddo, eh, dorme sulla panchina del parco,

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 10

Difficoltà: difficulty - Avanzato Avanzato

Germania tedesco del nord

In questa parte della discussione si comincia a parlare delle differenze generazionali per poi terminare parlando del ruolo e delle responsabilità del governo e delle persone.
Corrispondenze nella trascrizione
Caption 19 [de]: Erst mal: „Die machen da oben, was sie wollen“, aber auch auf der anderen Seite,
Caption 19 [it]: Prima di tutto: "Loro lì sopra fanno quello che vogliono", ma anche dall'altro lato,

30 Jahre Mauerfall - Deutschland 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer - Part 2

Difficoltà: difficulty - Avanzato/Intermedio Avanzato/Intermedio

Germania

In occasione del trentesimo anno dalla caduta del muro di Berlino si tirano le somme su tutto quello che è stato fatto e di quello che resta ancora da fare. La trasparenza e la libertà d'espressione hanno aiutato a unire il paese, ma, allo stesso tempo, sono nate altre divisioni.
Corrispondenze nella trascrizione
Caption 16 [de]: Siebzigtausend waren auf der Straße.
Caption 16 [it]: In strada c'erano settantamila [persone].

30 Jahre Mauerfall - Deutschland 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer - Part 1

Difficoltà: difficulty - Avanzato/Intermedio Avanzato/Intermedio

Germania Berlinesi

L'ex attivista per i diritti civili Roland Jahn e il fotografo Andreas Rost hanno giocato un ruolo importante nella storia tedesca, contribuendo alla caduta del muro di Berlino. Trent'anni dopo, attraverso delle foto, ricordano uno dei momenti più cruciali della storia della divisione e unione tedesca.
Corrispondenze nella trascrizione
Caption 33 [de]: wie so 'ne Allegorie auf den Untergang der DDR.
Caption 33 [it]: così come un'allegoria della fine della RDT.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 7

Difficoltà: difficulty - Avanzato Avanzato

Germania Berlinesi tedesco del nord

Jan Böhmermann e i suoi colleghi parlano della libertà di espressione e del modo in cui si vede la stampa oggigiorno, e l'effetto che questa ha sui satirici e i commedianti.
Corrispondenze nella trascrizione
Caption 28 [de]: Äh, und das meinte er jetzt in Bezug... äh, ja, in Bezug auf mich als, quasi, Quatschvogel.
Caption 28 [it]: Eh, e questo lui adesso lo intendeva con riferimento... eh, sì, riferendosi a me come, quasi, chiacchierone.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 6

Difficoltà: difficulty - Avanzato Avanzato

Germania

In questo video si parla della distanza delle varie città tedesca e della mancanza di infrastrutture che le collega - una distanza non solo oggettiva, ma anche sentita; una distanza che potrebbe alimentare i movimenti di estrema destra della zona est del paese, un po' lontana da tutto.
Corrispondenze nella trascrizione
Caption 38 [de]: Nazipack da! -Jetzt hör doch auf!
Caption 38 [it]: Pacchetto nazista lì! -Ma adesso smettila!
12

Sei sicuro di voler cancellare questo commento? Non sarà possibile recuperarlo.